Bank Race
Spielgeräte:
- 1 großer Kegel
- 1 Bank Race Zahlen Halter mit 4 Haken
- 4 Bank Race Zahlen (1x1, 3x0), auf einer Seite rot, auf der anderen schwarz
- 1 Bank Race Scheck: Holzschild befestigt an einem Ständer. Auf dem Schild eine aufgemalte "1000", über jeder Ziffer ein Haken.
Position der Geräte:
Position der Geräte: Auf der Mittellinie steht zwischen den Stangenreihen ein Kegel mit einem Ring, an welchem 4 Zahlen (1x „1“, 3x „0“) mit der roten Seite nach außen hängen (die „1“ hängt auf der Seite in Richtung der Startlinie, die drei „0“ an den anderen Seiten). 2 Meter hinter der Wechsellinie steht das Schild.
Position der Reiter:
Beide Reiter im Startraum
Spielregel:
Auf der Mittellinie steht zwischen den Stangenreihen ein Kegel mit einem Ring, an welchem 4 Zahlen (1x „1“, 3x „0“) mit der roten Seite nach außen hängen (die „1“ hängt auf der Seite in Richtung der Startlinie, die drei „0“ an den anderen Seiten). 2 Meter hinter der Wechsellinie, zwischen den Stangenreihen, steht ein Schild mit 4 Schlüsselhaken und der aufgemalten Zahl „1000“.
Reiter 1 reitet zum Kegel, nimmt eine Zahl, reitet zum Schild, hängt die Zahl so auf einen passenden Haken, dass die schwarze Seite nach außen zeigt. Die restlichen Zahlen können einzeln von irgendeinem der beiden Reiter genommen und aufgehängt werden, solange jeder mindestens eine Zahl genommen und aufgehängt hat. Reiter dürfen die Zahlen nur vom Ring abnehmen, wenn dieser auf dem Kegel aufgesteckt ist. Die Nummern müssen in jedem Fall aufgesessen an dem Schild befestigt werden. Zahlen, die bereits am Holzschild befestigt waren, dürfen jedoch, wenn sie von ihrem Platz entfernt werden, auch vom Boden aus wieder aufgehängt werden. Die Zahlen können in beliebiger Reihenfolge vom Ringgenommen werden, müssen am Holzschild aber der aufgemalten Ziffernfolge entsprechen.