Pony Express
Spielgeräte:
- 4 Slalomstangen
- 1 Postsack
- 4 Briefe aus festem Material, Ecken abgerundet. Farben: Rot, Blau, Gelb, Grün;
Position der Geräte:
Der „Postman“ erhält die Briefe, der Startreiter den Sack.
Position der Reiter:
Alle Reiter im Startraum, der fünfte Reiter oder der Trainer als „Postman“ zwei Meter hinter der Wechsellinie in Flucht mit der Stangenreihe.
Spielregel:
Die Bahn hat vier Stangen. Hinter der Wechsellinie der Bahn hält das fünfte Mannschaftsmitglied („Postman“) vier "Briefe". Der erste Reiter erhält einen "Postsack" und reitet im Slalom zum Ende der Bahn, wo ihm der „Postman“ einen Brief übergibt. Das Pony/Pferd muss vor der Übergabe des Briefes die Wechsellinie mit allen vier Hufen überquert haben. Die "Briefe" sind farbig und nummeriert und müssen in der folgenden Reihenfolge übergeben werden: rot (1), blau (2), gelb (3), grün (4). Der Reiter steckt den Brief in den Postsack und reitet im Slalom zurück zu "Start und Ziel", wo er den Sack dem nächsten Reiter übergibt. Alle Reiter absolvieren den Parcours in gleicher Weise; zum Schluss müssen alle vier Briefe im Postsack sein. Der „Postman“ darf das Pony/Pferd halten, während der Reiter den Brief in den Postsack steckt. Der „Postman“ darf einen fallengelassenen Brief oder Postsack aufheben, wenn sie nicht jenseits der Wechsellinie liegen. Er darf jedoch auf keinen Fall den Brief in den Postsack stecken. Der „Postman“ darf während des gesamten Spiels die Wechsellinie nicht überschreiten.[1] Wenn eine Mannschaft nur aus vier Reitern besteht, darf der Trainer oder ein anderer Angehöriger des Vereins die Rolle des "Postman" übernehmen. Der Postmann muss eine fest verschnallte Reitkappe wie in A 3 beschrieben und sicheres Schuhwerk tragen.
Der Postsack darf an der Öffnung nicht umgekrempelt werden.
Bemerkung:
Das Einstecken des Briefes während des Slaloms auf dem Rückweg ist erlaubt.
[1] Auch wenn er vom Pony/Pferd über die Wechsellinie gestoßen wird, gilt dies als Überschreitung.